TrackerID Traceur GPS/GSM "LTS-200" avec application de géolocalisation IP66
Eléments de support et service technique:
NX-4419-919 Traceur GPS/GSM "LTS-200" avec application de géolocalisation IP66
Exakte Postitions-Bestimmung in Echtzeit per GPS und Handynetz. Mit App. Weltweit einsetzbar. Mit Geofencing-Funktion.
Jetzt wissen Sie immer, wo sich Ihr mobiler Besitz befindet: Legen Sie den GPS-Tracker z.B. ins Auto. Oder befestigen Sie ihn an Ihrem Fahrrad. Schon checken Sie per Smartphone und Tablet-PC jederzeit, wo es sich befindet.Doppelt sicher beim Orten: Die Positionsbestimmung erfolgt metergenau per GPS-Signal. Ist kein Signal verfügbar, nutzt der Winzling das GSM-Handynetz. Und das funktioniert sogar in Gebäuden!
Volle Kontrolle per kostenloser App: Prüfen Sie die aktuelle Position. Verfolgen Sie die zurückgelegte Route. Oder bestimmen Sie mit Geofencing bis zu 10 Sicherheits-Zonen, bei deren Verlassen oder Betreten Sie automatisch informiert werden. So planen Sie z.B. effizient die Bewegungen Ihres Fuhrparks. Oder Sie wissen, wann Ihr Kind* in der Schule angekommen ist.
Hilfreich auch im Notfall, wenn jede Sekunde zählt: Geben Sie den Mini-Ortungshelfer z.B. Ihrem Kind* oder einer älteren, hilfsbedürftigen Person* mit. Per Tastendruck sendet diese in einer Notsituation einen SOS-Alarm mit Position an Ihre App. So können Sie rasch handeln.
Weltweit einsetzbar: Dank Quadband-Netzabdeckung verwenden Sie für Ihren Tracker praktisch jede SIM-Karte. Und solange Sie mit Ihrem Mobilgerät eine Internet-Verbindung haben, haben Sie auch Zugriff auf ihn!
- Mini-GPS-Tracker LTS-200 für Echtzeit-Ortung per Smartphone und Tablet-PC
- Steckplatz für Ihre Micro-SIM-Karte (nicht enthalten, Tarif mit Daten-Flat empfohlen)
- Doppelt sichere Ortung: Positionsbestimmung über GPS und Handynetz
- Weltweit einsetzbar dank Quadband-GSM 850/900/1.800/1.900 MHz
- Stromsparender Betrieb: Tracker wird nur bei Bewegung oder per App aktiviert
- Kostenlose Tracking-App für Android ab 4.1 und iOS ab 7.0: für beliebig viele Tracker
- Live-Tracking mit automatischen und manuell abrufbaren Positionsmeldungen, Positions-Speicherung für bis zu 3 Monate
- Geofencing: Push-Benachrichtigung an App beim Verlassen oder Betreten von bis zu 10 vordefinierten Bereichen
- Aufzeichnung von Positions- und Routen-Daten
- SOS-Funktion am GPS-Tracker: sendet auf Tastendruck eine SOS-Nachricht mit Position an die App
- Wetterfest: IP66
- Stromversorgung: integrierter LiPo-Akku mit 420 mAh für bis zu 7 Tage Stand-by, lädt per USB (magnetisches Adapter-Kabel auf 4-Pin-Anschluss)
- Maße: 52 x 39 x 17 mm, Gewicht: 33 g
- Mini-GPS-Tracker inklusive magnetischem USB-Ladekabel, Werkzeug zum Einlegen der SIM-Karte und deutscher Anleitung

Accessoires / Les clients ont également acheté:
- USB-Netzteil für Mobilgeräte, 2,1 A / 10,5 Watt, schwarz • Vendeur: PEARL € 5,99*
Nuage de mots autour du sujet GPS-GSM-Tracker mit App & SOS-Funktion
- Commentaire client** de 09.03.2021 de S. B. de Düsseldorf
- Der CID Code befindet sich auf der Rückseite des Geräts!
- Commentaire client** de 11.04.2019 de D. P. de Leinefelde
- Die Erstinbetriebnahme des Trackers zur Standortbestimmung sollte im Freien erfolgen sonst kann es zu den von manchen Käufern gemachten Standortverschiebungen kommen. Die Standortberechnung erfolgt auf Basis der ersten Standortkoordinaten. Ansonsten hilft ein Neustart des Trackers im Freien.
- Commentaire client** de 19.12.2018 de H. de Münster
- Der Wohnwagen meines Nachbars wurde gestohlen. Wir überwachen unseren Wohnwagen jetzt per GPS-Tracker
- Commentaire client** de 07.06.2018 de R. W. de Worms
- Innovatives Gerät, das individuell einsetzbar ist.




- Question (20.12.2018) Woran kann es liegen, dass die Positionsbestimmung mit dem "GPS- & GSM-Tracke" in einigen Fällen ungenau ist?
- Réponse: Die Genauigkeit eines GPS-Trackers ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Für eine Ortung mit einer Genauigkeit von ca. 5 ? 10 m muss das Gerät das GPS-Signal von möglichst vielen Satelliten gleichzeitig empfangen können. Die Genauigkeit der Ortung wird höher, je mehr GPS-Signale empfangen werden. Dies ist gegeben, wenn ein möglichst großer Bereich des Himmels frei ist. Gebäude, hohe Mauern oder große metallische Gegenstände können den Empfang zum Teil deutlich beeinträchtigen. Sollte der Empfang von GPS-Signalen nicht möglich sein, wird die Position über das GSM-Netz bestimmt. Die Positionierung wird dabei anhand des Standortes der nächstgelegenen GSM Masten ermittelt. Innerorts kann die Position über GPS auf ca. 30-50 Meter genau ermittelt werden, da in der Regel die vorhandenen Gebäude das Signal stören. In Gebieten mit einer hohen GSM-Masten Dichte (Großstädte) kann die Position über das GSM-Netz mit einer Genauigkeit von 100 - 500 Metern bestimmt werden. Bei einer niedrigen Dichte der GSM-Masten kann sich die Genauigkeit auf 1 - 10 Km verschlechtern, sofern der GPS-Empfang nicht möglich ist.
- Question (09.09.2018) Wird für die Einrichtung des "WLAN-, GPS- & GSM-Trackers" ein QR-Code benötigt?
- Réponse: In der Bedienungsanleitung kam es zu einem Fehler, den wir sehr bedauern. Ein QR-Code ist auf dem Gerät nicht vorhanden, wird jedoch auch nicht benötigt. Bitte geben Sie die CID manuell in die App ein, um den Tracker einrichten zu können.
- Question (16.06.2018) Wie kann die SIM-Karten-Abdeckung des "GPS- & GSM-Trackers" geöffnet werden?
- Réponse: Bitte verwenden Sie das Werkzeug aus dem Lieferumfang des Trackers, um die Abdeckung des SIM-Karten-Schachtes zu öffnen.
- Question (04.06.2018) Woran kann es liegen, dass die Messung mit dem "GPS- & GSM-Tracker" in einigen Fällen ungenau ist?
- Réponse: Die Genauigkeit eines GPS-Trackers ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Für eine Ortung mit einer Genauigkeit von ca. 5 ? 10 m muss das Gerät das GPS-Signal von möglichst vielen Satelliten gleichzeitig empfangen können. Die Genauigkeit der Ortung wird höher, je mehr GPS-Signale empfangen werden. Dies ist gegeben, wenn ein möglichst großer Bereich des Himmels frei ist. Gebäude, hohe Mauern oder große metallische Gegenstände können den Empfang zum Teil deutlich beeinträchtigen. Sollte der Empfang von GPS-Signalen nicht möglich sein, wird die Position über das GSM-Netz bestimmt. Die Positionierung wird dabei anhand des Standortes der nächstgelegenen GSM Masten ermittelt. Innerorts kann die Position über GPS auf ca. 30-50 Meter genau ermittelt werden, da in der Regel die vorhandenen Gebäude das Signal stören. In Gebieten mit einer hohen GSM-Masten Dichte (Großstädte) kann die Position über das GSM-Netz mit einer Genauigkeit von 100 - 500 Metern bestimmt werden. Bei einer niedrigen Dichte der GSM-Masten kann sich die Genauigkeit auf 1 - 10 Km verschlechtern, sofern der GPS-Empfang nicht möglich ist. Des Weiteren erfolgen die Messungen nicht sekündlich, da dies den Akku stark beanspruchen würde. Je schneller sich das Gerät bewegt, umso ungenauer wird die Streckenerfassung.
- Question (29.05.2018) Woran kann es liegen, dass der Akku des "GPS- & GSM-Trackers" nicht geladen wird?
- Réponse: Die Status LED des Trackers blinkt ausschließlich zehn Mal und erlischt anschließend. Der Akku wird dennoch weiterhin geladen. Bitte betätigen Sie die Funktionstaste erneut, um den Status erneut abzufragen.
- Question (25.05.2018) Welche SIM-Karten-Größe wird für den Betrieb des "GPS & GSM-Trackers" benötigt?
- Réponse: Für den Betrieb dieses Trackers benötigen Sie eine handelsübliche Micro-SIM-Karte. Bitte verwenden Sie keine Nano-SIM-Karte, da dies den SIM-Slot beschädigen könnte.
- Question (14.05.2018) Ist es möglich, den "GPS- & GSM-Tracker" ohne den Einsatz einer SIM-Karte zu verwenden?
- Réponse: Für den Betrieb dieses Trackers benötigen Sie eine freigeschaltete SIM-Karte, die sowohl über Mobilfunk- als auch Datenvolumen verfügt. Die Verwendung des Trackes ohne eine SIM-Karte ist daher nicht möglich.
- Question (17.04.2018) Woran kann es liegen, dass nach dem Registrieren des "GPS- & GSM-Trackers" kein Bestätigungs-Code zugesandt wird?
- Réponse: Bitte geben Sie die Telefonnummer gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung auf der Seite 11 ein, sodass der Code zugesandt werden kann. Sollten Sie die Registrierung über eine E-Mail Adresse vorgenommen haben, schauen Sie bitte auch im Spam Ordner nach.








Forum de discussion pour Tracker ID produit TrackerID Traceur GPS/GSM "LTS-200" avec application de géolocalisation IP66:
Seite:
[1]
Antwort vom 18.08.2019 09:46 von murielle zum Artikel NX-4419-919
Tracker schaltet sich selbständig ein
Mein Tracker ( und auch der meiner Bekannten) stellt sich jede Nacht um Punkt 00:00 Uhr selbständig ein. Ich achte immer darauf, dass ich beim Ausschalten über die App einstelle,dass er sich NICHT selbständig einstellen soll. Auch ein zurück setzen der App brachte keinen Erfolg. Was kann ich tun, dass der Tracker sich nicht jede Nacht aktiviert ?
Antwort vom 19.08.2019 07:11 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
Tracker schaltet sich selbständig ein
Der Tracker kann bei eingelegter SIM-Karte nur von der App aus ausgeschaltet werden.
Antwort vom 15.08.2019 07:41 von Harti zum Artikel NX-4419-919
Erfahrungen in Österreich
Kann mir jemand seine Erfahrungen zukommen lassen! Mit welcher SIM Karte funktioniert der Traker in Österreich?
Antwort vom 16.08.2019 06:49 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
Erfahrungen in Österreich
Dieser Tracker ist dank Quadband-GSM 850/900/1.800/1.900 MHz weltweit einsetzbar.
Antwort vom 07.08.2019 18:23 von Ap zum Artikel NX-4419-919
Trackerid gps
Funktioniert das auch in der schweiz? Hat das jenand schon getestet? Grüsse
Antwort vom 08.08.2019 07:27 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
Trackerid gps
IN der Regel sollte der Artikel auch in der Schweiz verwendet werden können.
Antwort vom 12.05.2019 22:46 von silbasurfa zum Artikel NX-4419-919
Erweiterung Akku über Powerbank
Ist es theoretisch möglich die Standby-Zeit der Geräts (es sind in der Beschreibung nur max. 7 Tage angegeben) durch das dauerhafte anschliessen einer USB- Powerbank zu verlängern? Mir geht es um Diebstahlschutz eines Autos und ich möchte das Gerät nicht wöchentlich nachladen. Danke für ihre Antwort im Vorraus.
Antwort vom 13.05.2019 08:31 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
Erweiterung Akku über Powerbank
Der Betrieb des Trackers über eine Powerbank ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 05.11.2019 17:29 von MF zum Artikel NX-4419-919
Erweiterung Akku über Powerbank
Was ist das Problem beim Anschluss an eine Powerbank?
Ich wollte dies auch machen. Sollte das nicht gehen ist das ein Ausschlusskriterium.
Antwort vom 06.11.2019 08:07 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
Erweiterung Akku über Powerbank
Grundsätzlich können Sie das Gerät an eine Powerbank anschließen, jedoch hat der Tracker eine geringe Leistungsaufnahmen, sodass es vorkommen kann, dass die Powerbank sich ausschaltet.
Antwort vom 29.03.2019 11:15 von Ralf zum Artikel NX-4419-919
Lautstärke am Tracker nicht einstellbar
Hallo ich versuche über die App unter Einstellungen die Lautstärke des Trackers einzustellen.Kann aber nicht auf mittel oder leise umstellen. Was muss ich tun?
Antwort vom 01.04.2019 07:17 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
Lautstärke am Tracker nicht einstellbar
Eine Lautstärkeänderung ist bei diesem Gerät nicht vorgesehen.
Antwort vom 21.03.2019 09:05 von Robert zum Artikel NX-4419-919
App lässt sich nicht wieder installieren
Die App Takit Gps plus hat schon einige Monate super funktionert, bis sie vermutlich abgestürzt ist. ich wollte sie neu installieren, ging nicht, hab dann versehentlich die Takit GPS Pro (für IOS) heruntereladen und find jetz die Plus nicht einmal mehr im Play Store!! Was kann ich tun um sie wieder zu installieren, da sich natürlich die Pro auch nicht öffnen lässt
Antwort vom 22.03.2019 07:03 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
App lässt sich nicht wieder installieren
Aufgrund geänderter Richtlinien wurde die App zeitweilig aus dem PlayStore entfern, wird jedoch in Kürze wieder zur Verfügung stehen. In der Zwischenzeit können Sie die APK Datei manuell herunterladen und installieren.
Antwort vom 11.02.2019 14:47 von Sisu zum Artikel NX-4419-919
Menüpunkt Uhrzeit synchronisieren fehlt in der APP
Habe den Tracker komplett eingerichtet bis zum Punkt Datum und Uhrzeit synchronisieren. Das Symbol für die Uhrzeit Einstellung wird mir jedoch nicht in der App angezeigt. Zudem bekomme ich zwischen meinem Handy und dem Tracker keine Verbindung. In der App wird kein Tracker auf der Karte gefunden.
Antwort vom 14.02.2019 07:43 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
Menüpunkt Uhrzeit synchronisieren fehlt in der APP
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben und verwenden Sie eine freigeschaltete SIM-Karte ohne PIN-Sperre.
Antwort vom 31.01.2019 10:30 von helmut zum Artikel NX-4419-919
Alarm
wieso erhalte ich Alarm nur optisch? Keine Klingel oder Vibration.
Antwort vom 01.02.2019 07:01 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
Alarm
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die entsprechende Lautstärke an Ihrem Smartphone hochgestellt haben.
Antwort vom 08.12.2018 14:29 von Couvrat zum Artikel NX-4419-919
Gibt es einen GPS-Chip?
Hallo,
Gibt es ein GPS-Modul, das mehrere Satelliten für die Lokalisierung verwendet, oder ist es nur ein Standort durch GSM-Triangulation? danke.
Antwort vom 10.12.2018 07:32 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
Gibt es einen GPS-Chip?
Der Tracker verwendet sowohl GPS als auch GSM zur Ortung.
Antwort vom 30.10.2018 06:38 von Mart1271 zum Artikel NX-4419-919
CID falsches Format
Ich gebe mein CID ein NX-4419-xxx und bekomme immer die Meldung falsches Format.
Antwort vom 30.10.2018 07:30 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
CID falsches Format
Hierbei handelt es sich um die Artikelnummer, und nicht um die CID. Diese befindet sich auf einem Aufkleber auf dem Gerät.
Antwort vom 27.01.2019 18:24 von Surfy zum Artikel NX-4419-919
CID falsches Format
Der einzige Aufkleber (auf der Unterseite des Trackers) hat keine erkennbare CID. Ist es eventuell die Los.-Nr. oder WEEE ?
Antwort vom 28.01.2019 07:55 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
CID falsches Format
Sollte sich auf dem Gerät keine CID befinden, schließen Sie es über ein USB Kabel an einen PC an. Auf dem Tracker befindet sich eine txt-Datei, in der die CID hinterlegt ist.
Antwort vom 28.10.2018 12:35 von Martin1271 zum Artikel NX-4419-919
kein Bestätigungscode
Woran kann es liegen, dass nach dem Registrieren des "GPS- & GSM-Trackers" kein Bestätigungs-Code zugesandt wird? Bin auch nach Seite 11 verfahren.
Antwort vom 29.10.2018 07:30 von TrackerID Service zum Artikel NX-4419-919
kein Bestätigungscode
Sollten Sie die Registrierung über eine E-Mail Adresse vorgenommen haben, schauen Sie bitte auch im Spam Ordner nach.
TrackerID Traceur GPS/GSM "LTS-200" avec application de géolocalisation IP66
* Prix TTC plus frais de port
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.